Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cirsium rivulare (JACQ.) ALL.

Syn.: Carduus rivularis JACQ.

Cnicus rivularis (JACQ.) WILLD.

(= Bach-Kratzdistel)

Natürliche Vorkommen in weiten Teilen Europas; eingebürgert in Belgien; eingeschleppt in Großbritannien und Schweden; nicht auf Island, in Irland, Portugal, in den Niederlanden, in Dänemark, Norwegen, Finnland, im Baltikum, in Italien, Bulgarien, Griechenland, in der Türkei und auf Zypern

Stau- oder sickernasse Wiesen und Weiden, Niedermoorwiesen sowie an Quellen und Gräben; nährstoffanspruchsvoll; kollin bis montan

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Puerto de Pandetrave, 20.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Puerto de Pandetrave, 20.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013: